Die Frühzeit des böhmischen Adel aus Sicht eines Archäologen
Der Scan dieses PDFs sieht ein bisschen so aus als wärs irgendwo geklaut. Liegt aber bei der Uni Prag und ist Teil der Festschrift für Heiko Steuer. Das Areal Böhmen und Mähren ist auch...
Der Scan dieses PDFs sieht ein bisschen so aus als wärs irgendwo geklaut. Liegt aber bei der Uni Prag und ist Teil der Festschrift für Heiko Steuer. Das Areal Böhmen und Mähren ist auch...
Wimm liegt an der Donau in Niederösterreich, eine Gegend wo Kulturen aufeinander prallten. Bereits 1957 wurden die Hügelgräber identifiziert, aber da sie bewaldet waren er 1973 systematisch ergraben. Zu diesen Grabungen habe ich ein...
Am Wochenende nutze ich einen Teil meiner Zeit dazu Texte für „Der Kreis rollt“ zu erstellen, die ein wenig den Kreis GG in der Krolingerzeit erläutern sollen, zu schreiben. Unter anderem begann ich einen...
Jetzt bin ich doch ein bisschen bei den Fahnen gelandet.Eigentlich wollte ich nur das 9. Jahrhundert nehmen, aber es ist doch recht wenig was sich unter den Stichworten Banner, Fahne, Feldzeichen und Vexillum findet...
Heiko Steuers Ansätze zu Gesellschaft und Sozialstruktur der Merowingerzeit noch immer als richtungsweisend auch wenn einige Sachen überholt sind , schreibt Wikipedia über den 1939 geborenen Mittelalterarchäologen. Von Steuer hab ich hier nun 2 PDFs...
Ich hatte ja geschrieben das ich mal nach Oriflamme gesucht hatte. Und da dachte ich ich könnte ja mal was über Flaggen/Banner schreiben, ohne den Anspruch zu erheben jetzt eine wissenschaftliche Abhandlung zu verfassen....
Ebenfalls aus einem Kontingent an zugesandten Links stammt dieses Dokument von der Universität Freiburg, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsgeschichte . Der Titel sagt fast alles „Die Wirtschaft im Mittelalter (500 – 1500) “ und damit...
Nun habe ich Demandt in großen Teilen gelesen. Je mehr ich las desto mehr hatte ich das Gefühl das die ganze Theorien nicht ganz so astrein sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen....
Gestern bekam ich einen ganzen Stapel mit interessanten Links zugemailt (Danke!). Darunter war auch der Downloadlink zu dem 2009 von Anne Klammt und Sébastien Rossignol (Hg.) im Universitätsverlag Göttingen erschienen Buches „Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich...
Demandt sieht die gesamte westliche Dreieich mit dem Fiskalbezirk Trebur in königlicher Hand, wobei das Königsgut die Orte als Ganzes umfasst habe sollte, da keine Schenkungen aus privater Hand überliefert sind. Hieraus schließt sie...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(