Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Rekonstruktion II

Neu Bilder meines Versuchs einer digitalen Rekonstrukton der Pfalzkapelle von Tribur Blick von der Vorhalle in die Apsis nach Osten Vorhalle, heutiger Zustand, der Bogen links stammt aus späterer Zeit (Spätgotik), genaus wie Türen...

0

Rekonstruktion

2967 Polygone und gefühlte 1000 Espressi später ist es soweit.  Ich kann das erste Preview meiner Innenraumrekonstruktion der karolingischen Pfalzkapelle Trebur präsentieren.  Ich habe mich an den Abmessungen an die Vorgaben durch Kiesow in...

1

Viele Ulfberth-Schwerter Fake

Wie Dr. Allan Williams und Tony Fry herausfanden sind viele der heutigen noch existierenden Ulfberths-Schwerter aus minderwertigem Stahl: der Kohlenstoffgehalt ist drei mal so niedrig wie bei echten Ulberth-Schwerten. Sie sind zwar nach lokalen...

0

Fundkatalog als ISO-Image

Jiri Machacek von der Universität Brno (Brünn) hat online den Fundkatalog der Grabungen im  karolingerzeitlichen GrabungsgebietPohansko bei Breclav/Lundenburg an der tschechisch-österreichischen Grenze als ISO-Image zum download gestellt. Mit Karten, Fotos, Jedes Pfostenloche einzenln 😉...

0

Sarg von Königin Edgitha gefunden!

Wie soeben die Presse berichtet wurde in Magdeburg ein Bleisarg entdeckt, der die Überreste von Königin Edgitha, der ersten Frau Kaiser Ottos des Großen und Tochter von Eduard dem Älteren von Wessex enthalten soll!...