Schlagwörter: Frühmittelalter

1

Das Schwert von Astheim II

So, wie versprochen eine kurze Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Mauerer über die Ausgrabungen des Burgus von Astheim und der Entdeckung des silberbeschlagenen Spathas. Die Fundstelle wurde an der Hochgestadeterasse gemacht, die das  Auland...

4

Das Schwert von Astheim

Ich war ja, wie schon angekündigt, heute Abend auf der Stiftungsgründung der Eugen Schenkel Stiftung in Trebur. Und was ich dort sehen durfte, kommt einer mittelschweren Sensation gleich!  – Alle Merowinger/ frühe Franken Reenactors...

0

Eugen Schenkel Stiftung

Am Montag, den 25.5.09 findet in Astheim die Gründung des Fördervereins der Stiftung statt. Das haut jetzt nicht so wirklich vom Hocker, aber dabei gibt es einen kurzen Vortrag  „in Bild und Ton“  von...

1

Der Turm von Trebur

Gemeindehistoriker Armin Weber war so freundlich mir den Zeitungsartikel über den möglicherweise karolingischen Turm aus dem Archiv zu suchen und mir zu  mailen. Dafür noch mal Danke! Der Text dazu lautet: Auf den Spuren...

0

Funde aus Trebur III

Mal wieder ein paar Funde aus Trebur. Es handelt sich um Beigaben eines Körpergrabes des 4 Jh. in der Hauptstraße das zu dem großen alamannisch-fränkischen Reihengräberfriedhofs gehörte. Wo sich die Funde heute befinden ist...

1

Die Pfalz Zürich

Da ich Momentan am Material erstellen bin hab ich mir gedacht ich schreib mal was über die Pfalz Zürich, da das Bild der grundrisse des 9 Jh. gerade fertig geworden ist. Die Pfalz Zürich...

0

Benediktinerkloster St.Johann in Müstair

Im Benediktinerkloster St.Johann in Müstair befinden sich wunderschöne karolingische Freskos. Das Kloster gilt als Stiftung Karls des Großen gegen die Bajuwaren und Langobarden. Das Holz der Kirche wurde auf die Zeit um 775 datiert....