Schlagwörter: Frühmittelalter

1

Ulfberth Fake Schwerter PDF

Ich hatte ja schon geraumer Zeit mal über die Sache mit den „gefälschten“ Ulfberth Schwerter geschrieben. Jetzt hab ich auch ein PDF darüber gefunden das auf der Seite der ASM International , eine amarikanische...

3

Schwertscheide nach Geibig

Da ich in den letzten Nächten, seit dem ich wieder hier bin nur wenig Schlaf gefunden habe, habe ich meine Schwertscheide gebaut. Sie orientiert sich im Aufbau an den von Geibig gemachten Angaben(Fell, Holz,...

0

Pfalzaustellung mit Modellen?

Wie ich jetzt erst gelesen habe werden im LVR-Landesmuseum Bonn zur Zeit Burgenmodelle ausgestellt. Die Austellung findet man im Netz hier und hier. Auch wenn die Modelle ganz toll aussehen, ist aber noch nicht...

0

Gastungspflicht in Pfalzen (servitium)

Während der Königsaufenthalte war die Zentrale Aufgabe der Pfalz die Versorgung (Servitium). Diese Aufgabe wurde von den Wirtschaftshöfen und Tafelgütern bewerkstelligt. Neben diesen wurden aber auch Bistümer und Reichsabteien im Rahmen des „servitium regis“...

0

Neue Animation zur Laurentiuskirche

Ich habe kürzlich meine Animation zur Laurentiuskircher um eine fahrt durch den Innenraum erweitert, die Animation hat noch ein paar Macken und muß noch ein wenig verändert werden. Im großen und ganzen kann man...

0

frühmittelalterliche Schwerter

Ein User mit dem sinnigen Namen „frühmittelalterliche Schwerter“ hat auf Flikr eine Fotostream von so ziemlich allen frühmittelalterlichen Schwertern angelegt die ich kenne! Von merowiger bis ottonen ist alles dabei. Ich nehme mal an...

0

Treburer Urkunde in der Presse

Der  Ort Wicker wurde in einer  am 6.4.910 in der Pfalz Tribur ausgestellte Urkunde erstmalig erwähnt. Die Originalurkunde ist nicht mehr erhalten, jedoch eine Abschrift im Codex Eberhardi. Wicker hat nun leider den Verlust...

0

zukünftige ICE Trasse untersucht

Seit November 2008 führt das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) Untersuchungen entlang der ICE-Trasse Erfurt – Halle/ Leipzig durch. Die bisherigen Arbeiten erbrachten eine Vielzahl von archäologischen Hinterlassenschaften von der Jungsteinzeit bis...