Schlagwörter: Architektur
Vor 40 Jahren war der bedeutende ottonische Bau bereits einmal renoviert worden, doch jetzt drohten die Fresken des 16.jahrhunderts von der Wand zu blättern und der turm zeigte Risse. Diese Schadstellen wurden schon ausgebessert....
Bei Sanierungen auf Schloss Frohburg wurden von Restauratoren bisher unbekannte Wandgemälde entdeckt. Die Gemälde zeigen Episoden aus Geschichte von Stadt und Schloß, so zum Beispiel eine Szene in der das heutige Schloss noch eine...
Wie das Darmstädter Echo meldet ist die Dachsanierung der karolingischen Einhardsbasilika in Michalstadt-Steinbach fast abgeschlossen. 3 jahre und 1,13 Millionen Euro hat die Sanierung des Kulturdenkmals verschlungen, der teuerste Teil davon war das Gerüst,...
Dr. Alexander Heising, der witzigerweise den Burgus in Astheim ergraben hat und eine Veröffentlichung über das Spatha von Astheim vorbereitet, ist Leiter der Provinzialrömer in Freiburg und als solcher taucht er auch im Bericht...
In der bekannten Stiftskirche von Gernrode, die auch als Deko für „Die Päpstin“ herhalten mußte, befindet sich das älteste „heilige Grab“ (11.Jh.) Deutschlands und nördlich der Aplen. Heilige Gräber waren Nachbildungen des Grabes Christi....
Ist ist fast unglaublich das 3 karolingische Throne (zum Teil) die Zeiten überstanden haben. Der bekannteste unter ihnen ist unzweifelhaft der Karlsthron in Aachen. Ursprünglich befand er sich wohl im Zentrum des Oktogons der...
Neulich hab ich mal wieder nach bestimmten Grundrissen gesucht. Da gibt das Internet meist nicht wirklich viel her als die 25ste Dehio Abbildung, jedoch stößt man immer wieder auf Bilder von Esoterikern die zum...
Wenn ich so etwas lese, dann graut es mir immer! In Schweina entstand 1824 die erste mechanische Kammgarnspinnerei Deutschlands. seit 20 Jahren stehts sie leer und nur die Feuerwehr hat eine Garage gepachtet. Langsam...
Ich liebe Bildbände, vor allem wenn sie nicht nur stimmungsvolle Bilder, sondern auch Bilder haben die die Architektur deutlich Machen… mal ein Kapitell hier, ein Strebpfeiler da… Nun ist zur 800 Jahrfeier des Quirinusmünster in Neuss...
Bruno Jeßberger war lange Jahre Meßner in St.Aurelius in Hirsau. St. Aurelius ist der Überrest des ehmaligen Klosters Hirsau, wo auch Johann von Trittenheim Abt war, der auch einige Sätze über Trebur schrieb, aber...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(