Schlagwörter: Architektur

0

St. Cyriak/Sulzburg wird renoviert

Vor 40 Jahren war der bedeutende ottonische Bau bereits einmal renoviert worden, doch jetzt drohten die Fresken des 16.jahrhunderts von der Wand zu blättern und der turm zeigte Risse. Diese Schadstellen wurden schon ausgebessert....

0

Wandmalereien in Schloß Frohburg

Bei Sanierungen auf Schloss Frohburg wurden von Restauratoren bisher unbekannte Wandgemälde entdeckt. Die Gemälde zeigen Episoden aus Geschichte von Stadt und Schloß, so zum Beispiel eine Szene in der das heutige Schloss noch eine...

0

Einhardsbasilika fast fertig

Wie das Darmstädter Echo meldet ist die Dachsanierung der karolingischen Einhardsbasilika in Michalstadt-Steinbach fast abgeschlossen. 3 jahre und 1,13 Millionen Euro hat die Sanierung des Kulturdenkmals verschlungen, der teuerste Teil davon war das Gerüst,...

0

Badenweiler und die Römer

Dr. Alexander Heising, der witzigerweise den Burgus in Astheim ergraben hat und eine Veröffentlichung über das Spatha von Astheim vorbereitet,  ist Leiter der Provinzialrömer in Freiburg und als solcher taucht er auch im Bericht...

0

In Gernrode wird das heilige Grab renoviert

In der bekannten Stiftskirche von Gernrode, die auch als Deko für „Die Päpstin“ herhalten mußte, befindet sich das älteste „heilige Grab“ (11.Jh.) Deutschlands und nördlich der Aplen. Heilige Gräber waren Nachbildungen des Grabes Christi....

0

Karolingische Throne

Ist ist fast unglaublich das 3 karolingische Throne (zum Teil) die Zeiten überstanden haben. Der  bekannteste unter ihnen ist unzweifelhaft der Karlsthron in Aachen. Ursprünglich befand er sich wohl im Zentrum des Oktogons der...