Burg Wagrain
Gerade heute morgen das schöne PDF vom Bundesdenkmalamt Österreich über Grabungen am der Burg Wagrain im Salzburger Land gesehen. Die Fotos sind zwar eine bisschen grell, aber dafür sind sie in Farbe! Das PDF...
Gerade heute morgen das schöne PDF vom Bundesdenkmalamt Österreich über Grabungen am der Burg Wagrain im Salzburger Land gesehen. Die Fotos sind zwar eine bisschen grell, aber dafür sind sie in Farbe! Das PDF...
Eigentlich würde ich ja diese Woche viel lieber bei den Alamannen und Franken im hessischen Ried weitermachen, aber auch anderes will erledigt sein. Doch jetzt wo die Pfalz Austellung in weiten Teilen abgebaut ist,...
Über neue Grabungen am Harzhorn schreibt der NDR Grabungen auf dem ehemaligen Temeplhofer Flughafen sind ein Thema für die Berliner Zeitung Über den Nürnberger Archäologieverein und seine Arbeit schreibt die Nürnberger Zeitung Der Kölner...
Tolle und ausführliche Dissertation zu Grabungen in Würzburg. Leider besteht die Arbeit eigentlich aus 4 Teilen, also noch zusätzlich Abbildungen und Tafeln, diese konnte ich aber nicht im Netz finden, kann natürlich sein das...
Es hat mir keine Ruhe gelassen und bereits heute kann ich die nächste Stufe Prototyp des Papiermodells der Laurentiuskirche zeigen. Einige Fehler, bzw. bescheuerte Baugeschichten habe ich dabei noch entdeckt, die ich ausmerzen muss....
Die Badische Zeitung schreibt über Grabungen zu Neuenburgs Stadtgeschichte Für das Mindener Tageblatt ist das Römerlager Barkhausen ein Thema Über die Firma ABD-Dressler (Archäologie Baubegleitung Denkmalpflege) schreibt die Märkische Allgemeine Wie Raubgrabungen Pakistans Kulturschätze bedrohen...
Von Dr. Rainer Atzbach MA stammt das PDF „Die Höfe bei Ebsdorfergrund Dreihausen und das Ende der karolingischen Großburgen in Nordhessen“. Im PDF werden „Die Höfe“ u.A. auch mit anderen hessischen Großburgen wie dem...
Ich habe am Wochenende angefangen eine Papiermodell der Laurentiuskirche zu bauen, oder wie es neudeutsch so schön heißt Papercraft… Nun habe ich deswegen aber nicht angefangen weil ich nichts anderes zu tun hätte, sondern...
Nach einigen Überlegungen habe ich an meiner Karte zur Völkerwanderungszeit im hessischen Ried weitergebastelt. (Zum vergrößern drauf klicken!) Die Bügelfibelfunde aus Gräbern habe ich durch „F“s ersetzt. Rote „F“s sind alamannische, blau „F“s fränkische...
Salzburg24 schreibt über den Fund einer längst vergessenen Klause am Falkenstein Über Scherbenfunde aus dem 8. Jh. v. Chr. bei Spremberg schreibt die Lausitzer Rundschau Unspektulär aber doch interessant. In Hanau fand man das...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(