Kategorie: Geschichte

0

Zeller für den Historischen Verein 1934

1934 übernimmt Adolph Zeller den Job eine Buchbesprechung über Diefenbachs „Die Kaiserpfalz zu Trebur“ schreiben.  Das ganze liegt irgendwo zwischen Lobhudelei und dem Versuch die eigenen Theorien unterzubringen. Das soll aber im Moment nicht...

0

Diehl zur Marienkapelle 1925

Zur „Jahrtausendfeier unserer Heimat 925-1925“ Schreibt der Stadtpfarrer Dr. D. Diehl (nicht identisch mit dem zeitgleich lebenden und ebenfalls aus der Region kommende Präsidenten der Evangelischen Landeskirche in Hessen Wilhelm Diehl) einen Aufsatz oder Artikel...

1

Besichtigungsprotokoll Zellers (1934)

Am 8. September 1934 besichtigen Bauamtmann Kolb, Baurat Laux, Bauinspektor Schmidt, der Treburer Pfarrer un Prof. Zeller die Ausgrabungen Diefenbachs in der Laurentiuskirche.  Zu dieser Gelegenheit wurde auch der Keller der Marienkapelle besichtigt. Zeller...

0

Meine Ordner…

Ich habe je gesagt das ich meine Ordner noch einmal nach der Marienkapelle durchsuchen möchte. Diese Ordner sind etwas ganz besonderes! Sie wurden quasi von einem meiner „Vorgänger“, einem heutigen Historiker, Kunstgeschichtler, Dr. und...

0

Doppelkapelle St. Michael?

Herr Robl gibt auf seiner interessanten Webseite an, bei St. Michael in Regensburg sei das Obergeschoss der Kapelle profan genutzt worden.  Hier muss man differenzieren, um dem Obergeschoss etwas deutlicher auf die Spur zu...