Rezension – M. Becher Chlodwig I.
Weihnachten ist ja die Zeit in der man Geschenke bekommt, so auch ich. Ich bekam aus meiner Amazon Wunschliste (falls mir mal jemand was schenken will!!) den Chlodwig I. Matthias Becher legte 2011 mit...
Weihnachten ist ja die Zeit in der man Geschenke bekommt, so auch ich. Ich bekam aus meiner Amazon Wunschliste (falls mir mal jemand was schenken will!!) den Chlodwig I. Matthias Becher legte 2011 mit...
Wer hier mit liest, der weiß in der Regel wo die Unterschiede zwischen Living History und Reenactment liegen. Er weiß zum Beispiel das LH ein Teil von Reenactment sein kann, aber nicht zwingen sein...
Da Ludwig der Deutsche sich im Januar 839 in Kastel, gegenüber von Mainz aufhält, ist dem Vater Ludwig dem Frommen der direkte Rheinübergang in Richtung Frankfurt verwehrt. Mit Schiffen soll er den Rhein 3...
Man hat es wohl schon erahnen können, den Film den ich mich weigerte zu Rezensieren, obwohl ich vom Sender Infos, Vorabzugang und Interview bekommen hätte, war die Pilgerin. Ich hab den ersten Teil gestern...
Im Januar des Jahres 1066 kommt es in Trebur zu einer Machtdemonstration des Klosters Lorsch. Das genau Datum ist unbekannt, lediglich bekannt ist das die Großen des Reiches vor dem 13. Januar zu einem...
In den nächsten Tagen wird es etwas ruhiger, bis es wieder mit vollem Elan weitergeht wünsche ich Allen ein frohes Fest (egal was ihr feiert).
Andreas Sturm hielt vor kurzem einen Vortrag mit dem Titel „living history = past ÷ me 4 × α uthenticity – Didaktik und Qualitätssicherung performativer Geschichtsdarstellung“. Nun steht der Vortrag auch als Video zu Verfügung (...
Seinen Status über Lebensmittel auszudrücken ist vielleicht eine der ältesten Möglichkeiten der Menschheit ihre Macht zu zeigen. Gastfreundschaft und Gastmahl ist somit auch immer eine Möglichkeit seinen Reichtum darzustellen: „Ich habe viel, du hast...
Ich hatte gerade Marcel Schwarzenberger von Chronico bei Facebook kommentiert wegen Dokumentationen usw. und da fiel mir ein das ich vor einiger Zeit eine Doku auf Arte gesehen hatte die vollkommen ohne Reenactmentszenen auskam....
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Das ist immer die Zeit für Rückblicke (kommt noch) und Veränderungen (sind da). Wie Ihr wahrscheinlich festgestellt habt habe ich meinen Blogrythmus geändert, was nicht zuletzt...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(