Die Entwicklung der Spatha von ca600 bis zur Zeit der Karolinger

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. Walter Fasse sagt:

    Intressante Gegenüberstellung der Merowingisch-karolingischen und Petersen Typologie der nordischen Schwerter.

  2. Hartmut Geißler sagt:

    Für alle Interessenten: Zur Zeit läuft bis zum 24. August in Ingelheim eine sehenswerte Ausstellung über den „Krieger“ aus dem Grab 447, das hier ungestört gefunden wurde.. Mit Spatha und anderen Beigaben.
    Siehe: https://www.king-ingelheim.de/grab-447/
    H. Geißler

  3. Irene Ahl sagt:

    Wie immer fundiert und erhellend.
    Passt wunder bar zu unserer Ingelheimer Ausstellung, die noch zwei Wochen in der kING zu sehen ist, bis zum 24.08.2025, „Ein fränkische Krieger auf dem Weg ins Jenseits“.
    KOMMEN UND STAUNEN!

  4. Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.