German Bishops and their Military Retinues in the Medieval Empire
Das Bischöfe oder Äbte nicht zu verachtende Streitkräfte im Mittelalter aufboten schrieb ich bereits mehrfach. Zum Beispiel als Abt Udalrich von Lorsch mit seinen Leuten in Trebur einritt oder etwa bei der Theorie um das Kreuz auf dem Ulbehrt Schwertern, das in seiner Anordnung auf eine Schmiede aus bischöflichem Umfeld hinweisen könnte.
Hiermit befasst sich der ermeritierte Professor für Geschichte der Universität Reading Benjamin Arnold in dem PDF „German Bishops and their Military Retinues in the Medieval Empire“ .
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(