Archäologischen Informationen (Arch. Inf.) als Open Access
Die Archäologischen Informationen (Arch. Inf.) sind eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. (DGUF). , die ich hier ja schon des öfteren erwähnt habe.
Die Publikation ist, anders als die Archäologischen Korrospondenzblätter, fachübergreifender und berichtet, z.B. auch über Ausbildung und mitunter werden Themen dort in der Rubrik „Forum“ heiß diskutiert. Band 35 z.B. widmet sich unter Anderem dem Thema “ Schule und Museum im Spannungsfeld kultureller Bildung“ das in einer DGUF Tagung behandelt wurde von der seiner Zeit Guido Nockemann berichtete. Ein Thema bei dem ich regelmäßig Schreikrämpfe bekomme.
In den letzten Jahren hatte man dort schon einige Neuerungen eingeführt wie Peer-Review der eingesandten Artikel. Nun hat man den meiner Meinung nach logischsten aller Schritte durch geführt und publiziert (neben den ca. 1000 gedruckten Exemplaren, die wohl die wenigsten zu Hause haben werden) auch online als Open Access und macht als Schmankerl oben drauf auch noch Early Views. Das bedeutet man muss nicht , im schlimmsten Fall 1 Jahr, warten muss bis der Artikel von dem man weiß das er publiziert endlich im Druck ist, sondern kann ihn online nach ca. 4-6 Wochen einsehen.
Band 35 (2012) bis Band 29 (2006) sind schon online erreichbar, aber man will nun auch die älteren Exemplare (bis zur Erstausgabe 1972) digitalisieren und sie so zugänglich machen.
Gehostet werden die Online Exemplare von der Uni Heidelberg und sind hier erreichbar
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(