Die Gegenwart der Antike in der mittelbyzantinischen Kunst
Kürzlich stellte ich die Frage ob jemand Informationen zur „hellenistischen Rezeption der römischen Antike betreffs des böotischen Helms“ besitzt. Das ganze soll auf gut deutsch heißen, ob jemand weiß welche bewegründe es für die Römer gab den böotischen Helm abzubilden obwohl er eigentlich , außer bei Gladiatoren, nicht in Gebrauch war.
Nun ist Mittelbyzanz nicht die klassische römische Antike, das PDF geht aber schon schwer in die Richtung. Und das folgende Zitat zeigt es ganz gut:
Das Volk der >>Romäer<< lebte nach eigenem Selbstverständnis in ungebrochener Kontinuität von theokratischer Herrschaft, von Kultur und Sprache der Antike
Was nun das klassische Rom angeht, so viel mir einige Minuten nach dem ich den Post über die Münzen und die Helmabbildungen online stellte ja auf das die Römer mit den Griechen, im weiteren Sinne, weitaus mehr gemein haben als nur “ importierte“ Lehrer. Ganz wesentlich fürdie römische Mythologie ist der Mythos von Romulus und Remus Abkunft von Aeneas in der ein oder anderen Weise.
Das PDF „Die Gegenwart der Antike in der mittelbyzantinischen Kunst“ findet sich hier


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(