Gedanken zur „Grande Robe“

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

2 Antworten

  1. Servus Markus,

    deine Gedanken erinnern mich an das Büßergewand Maximilians, Ist zwar deutlich Zeitlich später, wir wissen aber das vorallem Klerikale Gewänder sich über die Jahrhunderte wenig änderten.

    siehe hier http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1014292

  2. Carola Ottenburg sagt:

    Sinn ergäbe auch ein Schwangerschafts- bzw. Stillkleid. Das muss weit sein und sich öffnen lassen. Die damit und beim Auswaschen der Flecken entstehend Reibung würde auch zum Schadensbild passen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.