Infos zum hl. Laurentius
Jörg Dittmer, Dozent für Klassische Philologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau bei Ansbach, beschäftigt sich in einem PDF sehr eingehend mit dem heiligen Laurentius und seiner Rezeption. Sehr interessant sind natürlich die Sagen die zum einen Heinrich II. betreffen und zum Anderen in der Zeit „Alexander II. und des Kaisers Heinrich“, also zur Zeit des späten Heinrich IV. spielen.
Nicht wundern, der Text ist zweisprachig, Latein und Deutsch!
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(