Schwertgriffreplik aus Kunstharz (Work in progress) II
Gestern habe ich die Form gestürzt und begonnen das Plastilin raus zuholen. Bei weitem das nervigste! Man wäre gerne schon weiter muss aber sehr behutsam das Plastilin entfernen ohne dabei Details zu beschädigen.
Im Verhältnis lief es jedoch sehr gut. Nur an einer Stelle hat sich eine kleine Blase gebildet, was aber kein Problem darstellen sollte.
Dennoch muss die Arbeit erst ein mal ruhen.
Der Grund liegt im Gips. Der ist innen noch feucht und das verträgt sich überhaupt nicht mit Kunstharz. Kommt das flüssige Kunstharz, dem ein Härter zugefügt werden muss, mit Feuchtigkeit/Wasser in Berührung, kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der CO2 frei wird und das Harz aufschäumt. Und das hieße: Alles für die Katz!
Also lass ich die Form noch mal trocknen, aber eigentlich hatte ich damit gerechnet.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(