Prophetisch-messianische Provokateure der Pax Romana
„Prophetisch-messianische Provokateure der Pax Romana – Jesus von Nazaret und andere Störenfriede im Konflikt mit dem Römischen Reich“ von Christoph Riedo-Emmenegger ist eine leicht überarbeitet Dissertation.
Aus der Einleitung :
Die hier vorliegenden Exkurse wurden im Sommer 2003 von der Theologischen
Fakultät Freiburg Schweiz angenommen als Teil meiner Dissertation mit dem Titel
„Das Römische Imperium – Expansion, Machterhaltung und der Umgang mit Provokateuren. Ein Beitrag zum Verständnis des Schicksals Jesu und anderer prophetisch-messianischer Störenfriede und ihrer Bewegungen im 1. Jahrhundert n.Chr. in Palästina“. Für die Publikation wurde sie geringfügig überarbeitet. Die Exkurse sollen dabei einzelne Gesichtspunkte im Gedankengang meiner Dissertation untermauern. Weil sie als abgeschlossene Einheiten konzipiert wurden, sind einzelne Wiederholungen nicht zu vermeiden.
Sehr iunteressantes Thema! PDF hier


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(