Ein Werkplatz im Areal des Benediktinerklosters St. Peter und Paul
Ein PDF über Saalfeld in Tühringen, bzw. um einen Wekplatz, wies ja im Titel steht, von Ines Spazier. Mir viel es schon mal wegen dieses Zitats auf:
Bereits 899 nennt Kaiser Arnulf von Kärnten in einer Urkunde erstmals die „curtis“ Saalfeld.Sie wurde als fränkische Befestigung errichtet und war geeignet, als Grenzfeste zu fungieren, die das fränkische Herrschaftsgebiet nach Süden absicherte und zugleich ein Stützpunkt war, um in die Germania
Slavica nach Osten vorzudringen. Zur Curtis gehörte ein größerer Reichsgutkomplex, der sich bereits weit über die Saale nach Osten ausdehnte und große Teile der Orlasenke umfasste.
Eine Curtis mit Befestigung? Oder war die Befestigung hier bereits vor der Curtis vorhanden?
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(