Einige Links zur Patronizienforschung
Da ich immer noch in meinem stillen Kämmerlein im Hintergrund an der Patronizienforschung arbeite, bzw. mich da richtig einarbeite, haben sich dazu ein paar Links angesammelt, die ich nun einfach mal raushauen werde.
Speziell auf Hessen gemünzt und trotz des Alters (1920 und 1922) immer noch gern zitiert werden die zwei Beiträge von Schäfer die in den Fuldaer Geschichtsblättern unter dem Titel „Frühmittelalterliche Kirchenpatronizien in Hessen“ erschienen. Beide, und noch weiteres aus den Geschichtsblättern kann man hier und hier lesen.
1965 machte sich Peter Moraw ganz generell „Ein Gedanke zur Patronizienforschung“. Dieser Gedanke findet sich in der Bibliothek der MGH hier
Dem hl Laurentius in Oberösterreich widmet sich ein Artikel vom Landesmuseum.at, der hier zu finden ist.
Und ebenfalls aus Österreich, genauer dem Innviertel stammt ein Artikel über „Kirchenpatronizien des Innviertels“ der hier abrufbar ist!
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(