Schloss Pansewitz
Und noch ein Crosspost mit Kirchen und Kapellen, wo die anderen Bilder liegen.
1314 wird Pansewitz, das sich im Besitz der Familie von Krassow befand, erstmalig erwähnt.
1597 wird das Herrenhaus fertiggestellt.
Die Familie zu Innhausen und Knyphausen erhielten das Gut im 19. Jahrhundert durch Heirat. Um 1800 wird das Kavaliershaus hinter dem Herrenhaus errichtet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgt ebenfalls die Anlage eines Parks mit 45 ha.
Zwischen 1859 und 1870 erfolgt der Bau des rechten Flügels in Formen der deutschen Renaissance.
1945 wird die Familie enteignet und das Schloß zunächst von sowjetischen Offizieren bewohnt. Bis 1963 wohnten mehrere Familien im Schloß. Der anschließende Leerstand setzte dem Gemäuer schwer zu, es verfiehl und wurde, obwohl unter Denkmalschutz gestellt, als Steinbruch verwendet.
Mit Erstellung der „Vision 2000“ 1999 wurde begonnen den Park wieder anzulegen, die Ruinen zu sichern und das Kavaliershaus wieder bewohnbar gemacht. Heute ist der Park ein Schmuckstück und lädt zum Verweilen ein. 2009 wurde eine Treppe in einen der beiden Treppenturmruinen eingezogen, so das dieser als Aussichtspunkt genutzt werden kann.
Quelle: Aushang im Park (Stand 2004)
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(