Die Geschichte der Fliese
Das ich mal was über Bondenfliesen schreiben würde, hätte ich mir so auch nicht Träumen lassen!
Eigentlich war ich gestern auf der Suche nach Stifterwappen wegen der Laurentiuskirche, dabei bin ich auf eine Seite über die Geschichte der Bodenfliese gestoßen. Eigentlich hört sich das ganze etwas dröge an, ist aber doch sehr essentiel wenn man überlegt was für prunkvolle Bodenbeläge in den Pfalzen Paderborn und Ingelheim gefunden wurden.
Und da man ja in Trebur keine Bodenbeläge der Pfalz gefunden hat (oder sie einfach übersehen hat was ich durchaus für möglich halte) ist vielleicht für die Zukunft doch mal ganz interessant irgendwas über Fliesen in der Hinterhand zu haben!
Leider beschäftigt sich die Seite mit keramischen Fliesen, so das das behandelte Thema hauptsächlich die letzten 200 Jahre abdeckt und ist eine Transkription eines Buches, das vom Fachverband des Deutschen Fliesengewerbes herausgegeben wurde, man darf ein Loblied auf die Fliese erwarten, aber trotzdem…
Hier gehts zu ner Menge Fliesen
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(