Die Römermauer hinter dem Rathaus von Remagen
Einen interessanten Text über die Römer in Remagen, spiziell ihre bauliche Hinterlassenschaften habe ich im hintersten Winkel der Seite des Kreises Ahrweiler entdeckt.
Im Zuge der Stadtsanierung sollte auch schon seit einiger Zeit die römische Mauer von Remagen auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus gesichert und gestaltet werden. Als eines der wenigen archäologischen Denkmäler und Relikte aus der römischen Zeit und von dem ehemaligen Kastell Rigomagus erinnert dieser Mauerrest als ein wichtiges Zeugnis an die stolze 2000-jährige Geschichte der Stadt Remagen am Rhein. Nicht allen Bürgern der „Römerstadt Remagen“ ist bewusst, dass ihre Stadt auf eine so lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann. Daher ist es wichtig, dass einer der wenigen, noch aus den Anfängen der Stadt stammenden Nachweise, der einst so festen Römermauer wieder ein würdiges Aussehen erhält. So waren Restaurierungs- und Sicherungsmaßnahmen schon seit langer Zeit überfällig, weil das Mauerwerk durch den Bewuchs von Efeu und Dornengestrüpp sowie Witterungseinflüsse, zunehmend gefährdet war und durch gelockertes, herabfallendes Steinmaterial nicht nur zu einem Ärgernis der Nachbarn und Bewohner von Remagen, sondern auch zur Gefahr für spielende Kinder und dort parkende Kraftfahrzeuge geworden war.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(