Die Geheimnisse des Konzilgebäudes
Das Konstanzer Konzil ist weitbekannt. Nicht zuletzt für den Umstand das 1500 Prostituierte für die frommen Herren in die Stadt gekommen sein sollen…
Bei dem Konzilsgebäude handelt es sich eigentlich um ein 1388 errichtetes Warenlager, das für das Konzil, bzw. das Konklave zur Papstwahl 1417 zeitweilig umfunktioniert wurde. Es befand sich zur Zeit seiner Erbauung direkt am Seeufer und besaß eine eigene Anlegestelle. Auch wenn das Gebäude als gut erforscht gilt ist es immer noch rästelhaft wie sich das schwere Gebäude auf dem feuchten Grund halten kann (Auch wenn es durch Eichenpfähle gestützt wird)
Zur Zeit finden Renovierungsarbeiten statt, die man nutzt um dem Gebäude auf den Zahn, bzw. die Fundament zu fühlen. Man fand nun einen Fundamentbogen. Er verleit dem Fundament Stabilität. Des weiteren konnte man feststellen das das ganze Gebäude förmlich schwimmt. Nach nur wenigen Metern in die Tiefe beginnt das Grundwasser.
Der Bau muss für seine Zeit eine enorme Leistung dargestellt haben.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(