Wehrturm in Duisburg entdeckt
Bei Sondagearbeiten für die Neugestaltung der Obermauerstraße fand man in Duisburg Mauerreste und Reste eines Wehrturms der Stadtbefestigung. Der Wehrtum stammt aus dem 13./14. Jahrhundert.
Im Gegensatz zu den Stadtbefestigungen hier in meiner Umgebung, die sämtlichst aus Platzgründen im 19. Jh. abgetragen wurden (Mainz, Frankfurt etc.) hatte die in Duisburg bestand. Im 2. Weltkrieg jedoch wurde der Teil der Obermauerstraße von Bomben getroffen und nach dem Krieg asphaltiert.
Und jetzt kommt auch erst mal wieder Asphalt drüber, aber nur vorläufig!
„Wir nennen das auch eine Sondage“, sagt Dr. Herrmann. Wenn die Obermauerstraße 2011 oder 2012 je nach Finanzlage neu gestaltet wird, soll möglicherweise nicht nur der unterirdische Wehrturm, sondern auch die Stadtmauer, jetzt noch unter dem Asphalt unmittelbar am rechten Rand der Obermauerstraße, zu sehen sein. „Auf jeden Fall wird die alte Stadtmauer auch hier in diesem Bereich in die Planungen für die neue Obermauerstraße einfließen“, betont der Grabungsexperte. „Die Stadtmauer gehört zur Identität dieser Stadt.“
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(