Steinzeittor entdeckt
Ein seltenes Tor aus der Steinzeit haben die Archäologen der Christian Albrechts Universität gefunden. Das Tor ist etwa 500 Jahre jünger als die bisher gefundenen und die stammen sämtlichst aus Süddeutschland. Leider weiß ich gar nicht wie ich mir so ein Steinzeittor vorzustellen hab, aber scheinbar geht es um Großsteingräber.
Die Ausgrabung in Dithmarschen ist Teil eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen. Die Wissenschaftler wollen unter anderem erforschen, warum die Steinzeitmenschen die riesigen, 5.500 Jahre überdauernden Großsteingräber gebaut haben. Dabei arbeiten viele wissenschaftliche Disziplinen mit der jeweils eigenen Methodik eng zusammen, um die erhobenen Daten aus den verschiedenen Fundstellen auszuwerten und zusammenzuführen
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(