Römermuseum wird profesioneller
Grenzach-Wyhlen besitzt eine Römervilla, also wohl eine Villa Rustica. Die Gebäudereste scheinen sehr schön überdacht zu sein. Jetzt will der Betreiber, der örtliche Verein für Heimatgeschichte die Austellung profesionalisieren und Arbeitet deshalb mit einer schweizer Firma für Austellungsgestaltung zusammen.
Aktuell ist es in der Römervilla ziemlich leer. Die Exponate aus den Vitrinen sind momentan alle in Rastatt, wo sie für das Land Baden-Württemberg katalogisiert werden. Manche Metallgegenstände haben etwas Rost angesetzt und werden dort fachmännisch gereinigt und konserviert. Rechtlich gehören alle Funde dem Land. Dr. Martin Kemkes betreut in der Außenstelle Rastatt des Archäologischen Landesmuseums die Zweigmuseen in Baden-Württemberg. „Wir sind eigentlich kein Zweigmuseum“, erklärt Helmut Bauckner, der Vorsitzende des Geschichtsvereins.
Hört sich doch nett an finde ich. So´ne Firma könnt ich auch brauchen.
Hier schreibt der Südkurier
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(