Buchvorstellung „Römerstraßen zwischen Mosel und Rhein“
„Römerstraßen zwischen Mosel und Rhein . Unterwegs zu sehenswerten Römerfunden“ ist das neue Buch von Gertraud und Heinz-Egon Rösch.
Heinz-Egon Rösch war Universitätsprofessor für Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und verfasste zahlreiche Fachbücher zum Thema Sport. Er verfasste aber auch einige Reisführer, bei den er immer wieder den Blick auf historische Orte lenkt.
Nun hat er gemeinsam mit seiner Frau ein Buch geschrieben das eben seine Vorliebe für römische Geschichte mit der des Reisens kombiniert, wobei er ein immenses Quellenstudium betrieben hat.
Mit dem Buch deckt er große Teile von Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxembourg, Lothringen und dem Elsass ab.
Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung:
Mehr als 250 Fotos zeigen, was die Autoren unterwegs entdeckt haben: Alte Römerstrassen, verborgene Tempelreste und die Mauern ausgedehnter luxuriöser Villen, dazu imposante Rekonstruktionen, geheimnisvolle Grabstätten mitten im Wald, einen Meilenstein, der seit 2000 Jahren immer noch an seinem Platz steht und beeindruckende römische Kunstwerke, Zeugen einer erstaunlichen Perfektion. Diese sind in den regionalen Museen aufbewahrt. Mehr als 50 dieser Museen wurden vom Autorenpaar besucht und ausführlich beschrieben.
Das Buch wird der Autor in der Gutenberg-Buchhandlung in Mainz am 25.2.2010 um 11.00 Uhr vorstellen. Das Buch erscheint im Eigenverlag , die Auflage beträgt zu Zeit nur 150 Stück (!) und ist auch nur in der Guttenberg-Buchhandlung (und wohl auch in der Dom-Buchhandlung) zum Preis von 24,80€ erhältlich.
Hier noch die Adresse:
Gutenberg-Buchhandlung Dr. Kohl,
Große Bleiche 29-31, 55116 Mainz
Hier die Internetseite der Buchhandlung bei der man das Buch auch ganz sicher online oder telefonisch ordern kann.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(