Neue Grabungen im Aachener Dom
Wo lag das Grab Karls des Großen, das nach Einhard mit einem goldenen Bogen geschmückt war? Vielleicht gibt es dafür bald eine Lösung, denn im Westwerk des Oktogons soll gegraben werde. Das sich dort Grüfte befanden ist bekannt, es wurde schon 1910 dort gegraben. Zu dieser Zeit dachte man aber Karl müsse im Zentralbau selbst gelegen haben. Wenn man die Grüfte finden sollte , könnte man vergleichen ob der Proserpina Sarg hineinpasst und ob die Grüfte überhaupt karolingisch sind.
Durch Zufall wurden aber bereits schon neue Funde gemacht:
Eher zufällig wurden unter dem Marmorboden des Oktogons im Aachener Dom karolingische Blausteinplatten entdeckt. Dabei handelt es sich um den historischen Domfußboden. Ein bemerkenswerter Fund, beweist er doch, dass sich der ursprüngliche Boden kaum zwei bis drei Zentimeter unter dem aktuellen befindet. «Dieser Fund hat uns schon überrascht», sagt Maintz.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(