NRW bekommt hochauflösende Karten
Zuerst wurde angekündigt das Hessen mittels Laserscreening vermessen wird (hier) und jetzt bekommt NRW hochauflösende Luftbildaufnahmen.
Die digitalen Luftbilder aus der Kooperation 2010 sollen wegen der für die kommunalen Aufgaben notwendigen Bodensichtbarkeit in der vegetationsfreien Zeit von Anfang März bis Mitte April mit einer Bodenauflösung von zehn Zentimetern, für kleinere Teile sogar von fünf Zentimeter erflogen werden. Die übrigen Gebiete des Programms werden mit 20 Zentimeter Bodenauflösung und bei voller Belaubung erfasst. Der Regierungspräsident ist sich sicher, dass Kommunen aus den Befliegungsgebieten 2011 und 2012 ebenfalls von dem Angebot der Bezirksregierung Köln Gebrauch machen werden. Die Bezirksregierung Köln übernimmt dabei die Projektsteuerung, die Abwicklung des Bildflugs mit den Bildflugunternehmen und die Weiterverarbeitung des Luftbildmaterials.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(