Urnenfunde bei Ostseepipeline Bau
Beim Bau der nicht unumstrittenen Ostseepipeline wurden in Steinfurth in Vorpommern ein Gräberfeld gefunden. Man datiert dieses bisher auf ein Alter von 2200 Jahre. Es handelt sich um 30 Urnen mit Resten von Körperverbrennungen die in einem Areal von 18x100m beigesetzt wurden.
Urnenfunde wie dieser seien nichts aussergewöhnlich, jedoch sei der Erhaltungszustand „ein Gewinn für die Wissenschaft“.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(