Salzwedels „Neustadt“ älter als angenommen
Unter der Reichsstraße in Salzwedel waren Holzfunde gemacht worden die nun genauer untersucht wurden, und wohl am Freitag vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt präsentiert wurden. Bisher war bekannt das die Neustadt im Jahr 1247 erstmahls erwähnt wurde. Die Eichenholzstücke wurden aber nun ins Jahr 1080 datiert, was ich witzig finde, denn die Archhäologen hatten mit dem 16./17. Jahrhundert gerechnet.
Bei den Eichenholzstücken (Stücke ist Gut) handelt es sich um 3m lange massive Eichenholzpfähle die einst die Hohe Brücke trugen. Die Brücke war höher als heute, daher der Name…
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(