Die ersten Siedler von Bern
Im Reichenbachwald trifft die Gruppe kurz darauf auf zwei Frauen, adrett gekleidet, wohl beide Anfang 20, zum Markt unterwegs mit zwei Eseln. Dass diese Frauen zusammen daherkommen, ist historisch bemerkenswert: Die eine trägt keltische Kleidung, die andere gallorömische – es trennt sie also eine Zeitspanne von vielleicht 200 Jahren. Auch der vertraute Umgang der keltischen Dame mit ihrem Paarhufer erstaunt, denn Esel sollte sie gar nicht kennen. Diese Tiere wurden erst unter den Römern genutzt, die Kelten waren mit Pferden und Maultieren unterwegs. Unklar ist auch, wie zutreffend das Gewand der Studentin ist, welche die Keltin verkörpert: Wie die Kelten bekleidet waren, weiss man nur ungefähr.
Das ist ein Auszug aus einem recht interessanten Artikel über das Berner Umland und die Entstehung Berns.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(