Aus dem Nähkästchen IV
Meine Tunika ist beendet. Was die Verziehrung der Säume angeht bin ich noch am Informationen sammeln. Einen kleinen Hinweis gibt der Herr von Mals, dessen Saum mit kreisförmigen Motiven (Stickerei?) verziehrt ist. Die Abbildungen des Stuttgarter Psalters reduzieren diese Verziehrung auf reine Kreisaugen.
Ansonsten hab ich mich jetzt an das noch zu nähende Kleid gesetzt, was sich aber als ungleich „schwieriger“ gestaltet. Der Grund ist ganz einfach. Da ichs mit dem Messen nicht so hab (bin ja kein Schneider) probier ich die Sachen immer an wenn ich sie nähe und kann damit immer alles gleich verändern. Da ich aber keine Größe 34/36 wie meine Freundin habe, kann ich ihr Kleid auch schlecht anprobieren. Ich hab die Grundform und die Ärmel angenäht, aber noch nicht zusammengenäht, auf die Weise kann ich dann die Weite regulieren. Mal sehen ob der Plan aufgeht.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(