Trebur in den Regesten 834
Am 7. Januar 834 erscheint Trebur erneut in den Regesten, allerdings wieder nicht als Zeichnungsort. Stattdessen schenkt Ludwig der Deutsche, die villa Langen mit der Kirche und vier, bisher zum Fiskus Trebur dienstpflichtigen Hörige und ihren Kindern, dem Kloster Lorsch. Trebur verliert damit einen Teil des Wildbanns.
Regest bei Regesta Imperii und bei der Münchner Staatsbibliothek
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(