Schlagwörter: Rekonstruktion
Nachdem mich Gawan Dringenberg fragte ob ich denn nach Lorsch zur Belebung des Freilichtlabors Lauresham kommen würde, warf ich kurzfristig meine Terminplanung um und fuhr in Begleitung nach Lorsch. Zwar hatte ich bereits einiges...
Noch immer trauere ich der Idee des Campus Galli alias Karolingische Klosterstadt Meßkirch hinterher. Seit dem die Ausführung des Projektes in eine andere Richtung zu gehen scheint als ich mir das erhofft hatte schrieb...
Nur so zwischendurch, weil ich gerade erfahren habe das ich demnächst möglicherweise mal in Zürich sein werde…
Ich muss mich mal ein bisschen erklären. In letzter Zeit ist es hier, zu meinem Leidwesen, etwas ruhig. Das liegt hauptsächlich daran das zur Zeit verstärkt Begriffe wie 2008R2, SQL, Zyxel Zywal, ICW-Box, D2D...
Es war für mich lange Zeit ein Rätsel. Oberst Leutnant Ingeneur Johann Gottfried Karge zeichnete im 18. Jahrhundert eine Karte. Die bereits oft von mir erwähnte „“vue depuis worms juisqu a mayance 1735” die...
Ein Gedanke der mich bei der Konstruktion eines karolingischen Schwertgurtes verfolgt, ist der Gedanke das dieser sich in irgendeiner Art und Weise in die Reihe der merowingischen Spatha Garnituren hin zum bekannten hochmittelalterlischen Schwertgurt...
Als Grundlage der Xantener Bischofsburg wurde von C. Wilkes eine Motte in karolingischer Zeit vermutet mit einfacher Palisade. Inzwischen scheint aber die Meinung vorzuherrschen das die Anlage auf eine rechteckige Wallanlage des 10. Jahrhunderts...
Die Renderings für meinen Film schreiten fort. Das Außenmodel ist fertig texturiert und entsprechende Bilder bereits gerendert. Ich hoffe nur das ich nichts vergessen habe. Auch die Texturierung, bzw. der Innenausbau des Modells macht...
Das Grundmodell der ottonischen Laurentiuskirche ist fertig. Der Innenausbau geht nun auch in großen Schritten voran, so ist der Westbau inzwischen voll eingerichtet und texturiert, der Chor steckt mitten in der Texturierung, eine Chorschranke...
Kennt Ihr David Macauley? Macauley ist Architeckt, Kunsthistoriker und vorallem Grafiker. Der hat einige Kinderbücher zu Geschichte und Architektur gemacht und zwei hab ich mir immer wieder im Großformat aus unserer Kirchenbibliothek ausgeliehen. Inzwischen...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(