Verschlagwortet: Hochmittelalter
Als ich in Südengland unterwegs konnte ich es mir nicht nehmen lassen Hastings und die Battle Abbey, den Ort der Schlacht von Hastings zu besuchen. Die Schlacht hatte ja nicht unwesentlich an meiner geschichtlichen...
Vor kurzem bekam ich eine Anfrage bezüglich des “Helmes von Verden”. Dieser Helm war mir schon bei meinen Recherchen zu Helmen untergekommen, aber auf Grund der mangelhaften Informationslage hatte ich ihn nicht berücksichtigt. Nun...
Wer sich Literatur über die Pfalz Ingelheim zulegen wollte, war bislang auf Einzelveröffentlichung wie „Die Grabungen in der Königspfalz zu Nieder-Ingelheim in den Jahren 1960-1970“, Sammelveröffentlichungen wie Bindings „Deutsche Königspfalzen“ oder schwere Fachliteratur wie...
Seit einigen Tagen bin ich mit einigen Details meiner Tunika-Suche nicht mehr ganz glücklich. Wobei es wohl aber nur eine Frage der Ergänzung bzw. des Zusammenhangs ist. Im Rahmen der Ulrichsdamatik durchwühlte ich natürlich...
Eigentlich hätte es nur ein kleine Grabung werden sollen als bei der Sanierung im Juni 2013 in der Mainzer Johanniskirche, dem alten Dom, einige Mauerreste auftauchten. 3 Wochen waren angesetzt doch nun gräbt man...
St. Maria und Markus ist die Hauptkirche der der Klosterinsel Reichenau und zu allem Übel ist sie eine der wenigen Kirchen die mir gedanklich immer einen Knoten im Hirm beschert, denn das was bei...
Als ich am Wochenende Informationen zu Bodman suchte (und relativ allein gelassen und auf meine Bücher angewiesen war) entdeckte ich auf academia.edu (immer wieder zu empfehlen) den „Vorbericht zu den Untersuchungen 2009 bis 2012...
Die Osterzeit habe ich unter Anderem mit einem Besuch auf dem Heiligenberg bei Heidelberg verbracht. Einem Ort der vor Geschichte nur so strotzt. Der Heiligenberg gehörte ursprünglich nicht zu Heidelberg und hatte auch recht...
Mehrfach hatte ich bereits darüber geschrieben das mit mit dem Abschtieg der Pfalz Trebur analog der Aufstieg der Fürsten und Kleinadligen begann. Hiervon zeugen unter Anderem viele Mottenhügel in der Region, von denen wahrscheinlich...
Die Quellen zu St. Stephan in Mainz sind leider recht dünn gestreut. Grabungspläne finden sich gar nicht und die Forschung scheint sich auch eher selten mit der Kirche zu befassen, was ein bisschen verwundert....
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…