Die Deutschen II – Return of the Knopp
Unser aller Guido Knopp hat wieder zugeschlagen: „Die Deutschen II“ kommt am Sonntag 14.11.2010 in der Glotze. Hatte man uns noch in Teil 1 erzählt Deutschland fange mit Otto dem Großen an, hat man...
Unser aller Guido Knopp hat wieder zugeschlagen: „Die Deutschen II“ kommt am Sonntag 14.11.2010 in der Glotze. Hatte man uns noch in Teil 1 erzählt Deutschland fange mit Otto dem Großen an, hat man...
Hier habe ich mal eine Doku über Karl den Großen. Ist Irgendwie der zweite Teil von irgendetwas und trägt den Titel „Karl der Große – Der Vater Europas , Teil 2 Der König der...
So, jetzt ist „Hastings“ rum ist hab ich noch ne Doku zu 1066. Diesmal gehts um das Nachspiel und um genau zu sein um die englische Sprache und wie sie sich durch die Normannen...
Diese englische Histotainmentdoku beschäftigt sich mit England von 980 bis 1066 und den dänischen Angriffen auf das angelsäschsische England. Also mit dem, was quasi vor dem nächstem Donnerstag passierte 😉
Die Normannen waren ja so etwas wie die Aida Kreuzfahrten des Mittelalters. Egal wo man hin kam, die Normannen waren schon da gewesen. Und deswegen gibts jetzt Normans of the South
Der 14. Oktober ist ja nicht nur Tag der urkundlichen Ersterwähnung der Pfalz Tribur, sondern eben auch der Tag der Schlacht von Hastings. 1066 and all that stuff, you know? Da ich am 13....
Zugegeben der Titel ist ähh doof. Die Doku dreht sich hauptsächlich über die Architektur und Bauschmuck in Ravenna und das castrum „Sancta Maria de Monte“ Friedrichs II. in Apulien, besser bekannt als Castel del...
Also ich kannte die Serie „Time Team“ von Channel 4 aus England bisher nicht. Das ganze macht mir den hektischen Eindruck von Zahi Hawass bei dieser furchtbaren Gantenbrink-Schacht-Öffnungs-Geschichte von National Georgaphic, für die ich...
Ein Video vom History Channel über die Franken. Ich sollte es noch nicht gepostet haben… …denke ich… ich weiß es aber nicht… ….also… …Video…. …mir ist warm…
Bisher hatte ich noch nichts von der Serie „Living in the past“ gehört und dachte zunächst an den gleichnamigen Jethro Tull Song. „Living in the past“ ist aber eine TV Serie der BBC aus...
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!