Makrian Film
Nun ja, wie das hessische Ried oder die Mainmündung allgemein sieht das nicht unbedingt aus, die armen Teddybären auf den Schultern sind auch eher irgendwie, aber es präsentieren ja auch Franken ähh Franzosen… aber...
Nun ja, wie das hessische Ried oder die Mainmündung allgemein sieht das nicht unbedingt aus, die armen Teddybären auf den Schultern sind auch eher irgendwie, aber es präsentieren ja auch Franken ähh Franzosen… aber...
Im Alamannenkatalog fand ich einige recht interesante Anmerkungen zu Orstnamen und deren Verteilung entlang der Römerstraßen. Zwar betrifft uns die Sache mit den Ortsnamen hier weniger, aber da ich bereits einmal über Ortsnamen in...
Am Wochenende hatte ich ein bisschen Gelegenheit mich mit einigen Grundlagen zu den Alamannen auseinander zu setzten. Dabei wurde mir auch klar wieso Ament diese Karte zeichnete wie er es tat und mir wurde...
Heute werde ich die erste Karte aus meiner Recherche zu Alamannenfunden im Ried präsentieren. Als Gegenstand habe ich mir zunächst die Bügelfibelnl ausgedeutet. Die jüngste Fibelgruppe is rot. Es handelt sich dabei um kerbschnittverzierte...
„Die Alamannen im Zollernalbkreis“ ist eine Inaugraldissertation über, ja genau richtig, die Alamannen in Zollernalbkreis (wer hätte das gedacht) Neben einem großen Texteil zu den Alamannen besitzt das Werk auch einen ausführlichen Katalogteil mit...
Von Terraplanischer Seite wurde mir, für meine Suche nach der Besiedelung Südhessens durch die Franken, das Buch „Katalog der Grabfunde aus Völkerwanderungs- und Merowingerzeit im Südmainischen Hessen (Starkenburg)“ von Jutta Möller Empfohlen, welches ich...
Beide PDFs gehören thematisch zusammen und an beiden wirkte Jan Bemmann mit. Das erste ist „Anmerkungen zu Waffenbeigabensitte und Waffenformen während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland“, das Zweite ist „Anmerkungen zur Körpergrabsitte in...
Langsam ernährt sich das Eichörnchen, heißt es glaube ich. So habe ich, bevor ich mir nächsten Monat Literatur über die völkerwanderungszeitlichen Grabfunde in Südhessen bestelle, mal nach dem „davor“ bzw. der frühen Völkerwanderugszeit umgesehen....
Nein, ich habe jetzt keinen an der Klatsche und auch kein verspäteter Aprilscherz! Das ist wirklich mal passiert und es liegt nicht etwa daran das wir realtiv nah an Worms liegen. Von den vielen...
Gerade noch vor dem Wochenende gesehen. Ein Portrait von Peter Baumann (http://www.berserker-thorhall.de/). Aus der Beschreibung: Dieses Video portraitiert einen Reenactment-Darsteller, der lebendige Geschichte vor allem aus der Zeit der Merowinger darstellt. Das Portrait mit...
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…