Kategorie: Sonstiges
Geschichte und so Zeugs…
Vorgestern schrieb Andreas Gut vom Alamannenmuseum Ellwangen (hingehen!) folgendes in Facebook: Das freut natürlich. Das Motto war allerdings eine Verlegenheitslösung als ich Anfang 2009 das Blog startete. Mannwird ja gleich von Worpress genötig was anzugeben....
Ich bin mal außer Haus
Wie jedes Jahr um den 1. Mai herum werde ich mal ein paar Tage auspannen. Ursprünglich wollten wir nach Bamberg, aber da eröffnen sie irgendeine Blumengeschichte und wir haben nix mehr bekommen. Dann wollten...
„Der Kreis rollt“
Am 13. Mai findet im Kreis Groß-Gerau die Veranstaltung „Der Kreis rollt“ statt. Dabei handelt es sich um einen autofreien Sonntag auf der alten B44 zwischen Groß-Gerau und Gernsheim, wobei sich zahlreiche Vereine mit...
Kurze Zwangspause
Leider kann ich heute nicht weiter bloggen, was nicht etwa daran liegt das ich zuviel Fastnacht gefeiert hätte. Aus irgend einem Grund habe ich zur Zeit weder Telefon noch Internet, bzw. Dauerausfälle. Sobald das...
Jahresrückblick 2011
2011 war irgendwie nicht meins. Als das Jahr begann hatte ich ein mulmiges Gefühl. Ich wäre am liebsten gar nicht aus dem Bett gestiegen und hab sogar dran gedacht mein Testament zu machen… Manchmal...
Urkundenschrift als True Type Font
Dort oben steht „actum driburin in dei nomine feliciter amen„. Das ist die Actumszeile einer Urkunde Ludwigs des Frommen vom 6. Juni 849 aus Trebur. Es ist, abgesehen von den Oberlängen, die gleiche Schrift...
In eigener Sache
Es kann sein, dass ich aus persönlichen Gründen im Moment nicht so bei der Sache bin und nicht so bloggen kann wie ich das gern möchte. Ich habe zwar noch ein paar Sachen in...
Das wissenschaftliche Potenzial von Wissenschaftsblogs
Falls das jemand diesen Artikel bei Archivalia von Klaus Graf nicht gelesen haben sollten, kann ihn nun auch als Video ansehen! Er liegt im .ogg Format bei der Wiki Commons und ist, was Klaus Graf...
Geschichtsunterricht in der Schule
Dieser Artikel erwuchs aus der Frage, was von meinem Geschichtswissen eigentlich aus meiner Schulzeit stammt. Man muss dazu wissen, das ich in der Schule zwar Geschichte als Wahlpflichtfach in der 11. Klasse hatte, aber...