Im Tal der Tränen: Tears in Text and Ritual in Frankish Kingship
In den vergangenen Tagen bekam ich einige sehr interessante Links zu Texten, die sich im weitesten Sinne um fränkische Herrschaft drehen. Ich werde sie in den nächsten Tagen online Stellen.
Den Start macht dabei „Tears in Text and Ritual in Frankish Kingship“. Das mag sich im ersten Moment etwas seltsam anhören, was haben Tränen und fränkische Herrscher gemein? Aber oftmals finden sich Texten Hinweise auf ddie Träne die vergossen oder eben nicht vergossen wurde für Freund und Feind oder bei Verat. Und genau damit befasst sich das PDF von Cynthia Rose Thickpenny.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…