Nein Danke, Arte!
Eigentlich wollte ich erst einmal nicht mehr über Fernsehsendungen mit Geschichtshintergrund schreiben, aber was am Wochenende lief hat wirklich dem Fass den Boden ausgeschlagen!
20:15 Uhr, Arte. Arte war bisher einer der wenigen Sender meines Vertrauens, hauptsächlich wegen französischer Sendungen. Für 20:15 Uhr, also die Primetime und als Contra zu Wetten Dass (sieht das überhaupt noch jemand?), strahlte Arte die Dokumentation „Hightech des Mittelalters: Das Wikingerschwert“ (hier die Infos) aus.
Ich weiß nicht wirklich was ich erwartete, vielleicht eine art filmische Umsetzung von Ian Pierce Swords of the Viking Age oder so, aber ich hatte den Fehler gemacht mich nicht vorher zu informieren.
Bei der Sendung handelte es sich um das dubiose Machwerks von NOVA, eine Produktion von WGBH Boston, mit dem Originaltitel Secrets of the Viking Sword. Es wurde unverblühmt behauptet das Ulfberht Schwert sei das urtypische Wikingerschwert. Zwar kam mal die Kirche wegen des Kreuzes auf den Klingen vor, aber die Franken blieben weitestgehend außen vor. Für die Autoren der Sendung stand es außer Frage das nur die Wikinger in der Lage gewesen seien Tiegelstahl zu importieren und das für Ulfberht Schwerter Tiegelstahl von Nöten wäre. Damit bemühten sie Theorien die auf Alan Williams in den 1970ern zurückgehen. Und auch der Schwachsinn von wegen „hart und elastisch zugleich“ wurde bemüht. So waren die gezeigten Schwerten nicht etwa schmäler weil die die besseren Stähle eine ergonomischere Bauweise ermöglichten, sondern weil man damit degenartig auf Kettenhemden einpiecksen konnte, so die Doku.
Interessanter Weise bemüht der englische Wikipedia Artikel zu Ulfberht (hier) diesen Schwachsinn und beruft sich dabei eben auf jene furchtbare Dokumentation, während der deutsche Wikipediaeintrag dem um Meilen vorraus ist (hier).
Ich weiß im Moment nicht genau wem ich gerade Vorwürfe machen soll. Arte weil sie diese Schund eingekauft haben? Sie zeigen ihn übrigens losgelöst aus der kompletten Dokureihe. Den US Prodzuzenten die veraltete Theorien und Wiki-Schwertschwinger Klischees pflegen? Oder mir selbst weil ich den Scheiß überhaupt gesehen habe?
Wer sich das Ding ansehen will kann das hier auf Youtube im Original tun. Ich papps mir nicht rein.
Genau DAS habe ich mir auch gedacht. Ich kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Dabei hatte ich mich auf eine interessanten Fernsehabend gefreut…
Ach, Leute, ich habe die Ankündigung gesehen, kurz gegrinst und lieber die Tunika weiterbestickt …
Viel Arte um nix