Texte zu Reenactment
Zur Zeit setzte ich mich in meinem stillen Kämmerlein noch immer intensivst mit der Thematik des Reenactments im TV, der Wahrnehmung desselben und dem gesamten Umfeld auseinander. Dazu habe ich auch mal über den Tellerrand geblickt und einmal nachgeschaut was andere so schreiben.
Von Ulf Otto stammen einige Texte zum Thema die bei academia.edu heruntergeladen werden können. Geschrieben aus der Sicht des Theaterwissenschaftlers (Link)
Bei Google Books findet sich ein großen Teilen einsehbares Buch von Robert-Alexander Ansorg mit dem Titel „Dokufiction? Living History? Histotainment? Der Archäologe im Fernsehen zwischen Reenactment und Computeranimation“ (Link)
Ebenso bei Google Books findet sich „Archäologie zwischen Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit: Archäologievermittlung in populären TV-Dokumentationen“ (Link)
Und wenn jemand 1960,00€ zuviel hat kann er auch an einem Seminar von ARD und ZDF teilnehmen mit dem Titel „Vom szenischen Gestalten zum Reenactment“ (Link) Würde mich ja wirklich interessieren was die so erzählen.