Alltagsleben im Mittelalter
Heute, bzw. gleich morgen früh zu Sonnenaufgang werde ich mich in mein Auto setzten und über Hellweg , an Aachen vorbei und durch die Heimat der Franken, vorbei am Königshof Annapes in die Normandie gurken. So einfach lass ich Euch aber nicht davon kommen. Ich hab ein paar PDFs rausgesucht, die ich automatisch vom WordPress posten lasse (hab ich sonst nie gemacht , ist aber mal ein Versuch wert, weil ich noch einen ganzen Berg Links hier liegen habe) stelle aber die Kommentare auf Moderation. Bis demnächst dann wieder live.
So und hier hab ich noch was echt schönes! „Alltagsleben im Mittelalter „. Nicht das ganze Buch, nur den Beitrag „Leben auf dem Lande und bäuerlicher Alltag. Aspekte der Veränderung bäuerlicher Lebensverhältnisse im Hochmittelalter“ von Werner Rösener.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…