Kleidung, Bestattung, Identität – Die Präsentation sozialer Rollen im frühen Mittelalter
Aus dem Ergänzungsband 57 des Reallexikons für germanische Altertumskunde stammt dieses PDF, dessen Link ich kürzlich zugesandt bekam (Danke!!) . Es stammt von Sebastian Brather und trägt den Titel „Kleidung, Bestattung, Identität – Die Präsentation sozialer Rollen im frühen Mittelalter“
Ich hab es bisher nur überflogen, aber Tabelle 1 listet schon mal lateinische Namen von Kleidungsstücken aus der Karolinger- und Ottonenzeit auf und sonst scheint sich auch viel um Kleidung und Schmuck zu drehen. Sollte also interessant sein!
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…