Archäonews 25.02.2012 Körperschmuck, Forschungsprojekt Schuhe und Münzen
von
Markus Zwittmeier
·
- Was Schuhe mit Münzen zu tuen haben können schreibt n-tv und die Süddeutsche
- Von Körperbemalung und Tattoos als frühe Formen des Körperschmucks schreibt der Spiegel
- Die Kleine Zeitung porträtiert Harald Stadler, den neuen Leiter des Leiter des Archäologischen Institutes in Innsbruck
- Bei Halver gräbt zur Zeit Dr. Kai Bulka im kalten Boden, worüber come-on schreibt
- Der idw berichtet über ein deutsch israelisches Forschungsprojekt zu „Religiöse Praktiken im mittelalterlichen Sachsen“
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…