Archäonews 19.03.2013 Schloss Beuggen, Wiedereröffnung und neue Pfahlbauer
von
Markus Zwittmeier
·
- Blick.ch schreibt über eine neu entdeckte Pfahlbausiedlung auf der Bodenseehalbinsel Hörli
- Über die Wiedereröffnung des Focke-Museums schreibt Kultur-Port
- Die Südwest-Presse schreibt über die zerstörungsfreie Untersuchung der Stubersheimer Alb
- Zu Untersuchungen an Schloss Beuggen/ Rheinfelden schreibt der Südkurier
- In Köln scheinen die Grünen jetzt zu maulen, dass ihnen die Grabungen zu langsam gingen, schreibt zumindest der Kölner Stadtanzeiger
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…