Erste Schritte sind getan…
und zwar in Richtung einer Museumsneuordnung in Trebur!
Nachdem die Pfalzausstellung im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, sollte die Ausstellung ja umgebaut und verkleinert werden um somit eine Dauerausstellung zu erhalten. Nachdem ich hier ja einige Ideen vorstellte schwieg ich darüber. Und das hat so seine Gründe gehabt. Denn es wird keine Verkleinerung geben!
Das Gegenteil wird der Fall sein.
Mittels Unterstützung des Hessischen Museumsverbandes, die großes Interesse an der Ausstellung gezeigt haben, sie schließt eine Lücke in der Region und birgt in sich ein enormes Alleinstellungsmerkmal, wird eine Dauerausstellung eingerichtete werden.
Ein Grobkonzept dazu hatte ich bereits erstellt, dieses muss aber, da der clevere Architekt eine super Idee hatte noch überarbeitet werden. Und wenn das alles klappt habe ich eine Ausstellungsfläche zur Verfügung die um einiges größer ist als die des Kaiserpfalzmuseums in Ingelheim! Ich möchte dazu noch nicht zuviel verraten.
Aber zumindest zeigt sich die Gemeinde Trebur von dem Projekt begeistert, was verständlich ist, da hier (tatsächlich!)Geld gespart wird und vieles durch Eigenleistung erstellt werden wird! Daumen Drücken!!
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…