Erste Schritte sind getan…
und zwar in Richtung einer Museumsneuordnung in Trebur!
Nachdem die Pfalzausstellung im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, sollte die Ausstellung ja umgebaut und verkleinert werden um somit eine Dauerausstellung zu erhalten. Nachdem ich hier ja einige Ideen vorstellte schwieg ich darüber. Und das hat so seine Gründe gehabt. Denn es wird keine Verkleinerung geben!
Das Gegenteil wird der Fall sein.
Mittels Unterstützung des Hessischen Museumsverbandes, die großes Interesse an der Ausstellung gezeigt haben, sie schließt eine Lücke in der Region und birgt in sich ein enormes Alleinstellungsmerkmal, wird eine Dauerausstellung eingerichtete werden.
Ein Grobkonzept dazu hatte ich bereits erstellt, dieses muss aber, da der clevere Architekt eine super Idee hatte noch überarbeitet werden. Und wenn das alles klappt habe ich eine Ausstellungsfläche zur Verfügung die um einiges größer ist als die des Kaiserpfalzmuseums in Ingelheim! Ich möchte dazu noch nicht zuviel verraten.
Aber zumindest zeigt sich die Gemeinde Trebur von dem Projekt begeistert, was verständlich ist, da hier (tatsächlich!)Geld gespart wird und vieles durch Eigenleistung erstellt werden wird! Daumen Drücken!!
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…