Vortrag Dr. Maurer – Das nördliche hessische Ried in römischer Zeit (Video)
Vergangen Freitag war war ich auf einem Vortrag von Dr. Thomas Mauer mit dem Thema „Das nördliche hessische Ried in römischer Zeit“, der vom Förderverein der Eugen Schenkel Stiftung veranstaltet wurde. Ich fragte Dr. Maurer ob ich den Vortrag mitschneiden und ins Blogstellen dürfte. Und ratet mal was er sagte! Ja, sagte er! Wow das ist klasse und ich wünschte mir das das auch andere Wissenschaftler erlauben würden. Los gebt Euch alle nen ruck! Hier nun das Video (der Raum war etwas klein, weshalb Dr. Maurer irgendwie kaum zu sehen ist, aber dafür die Präsentation):
Das Buch, also die Dissertation von Dr. Maurer, von der er spricht findet sich als: Thomas Maurer: Das nördliche Hessische Ried in römischer Zeit. Untersuchungen zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im rechtsrheinischen Vorfeld von Mainz vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Habelt, Bonn 2011, ISBN 978-3-7749-3660-7
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…