Mairenkapelle Model und Parallenen
Ich habe gleich mal versucht ein etwas salisch anmutende Variante der Marienkapelle zu bauen, begann aber auch damit ähnliche Kapellen aus salischer Zeit zu suchen. Vorallem wollte ich ähnliche Kapellen mit Gewölben finden. Und tatsächlich fand ich sie, mal mit mal ohne Apsis.
Vor allem aber als Doppelkapelle!
Ein schönes Beispiel hierfür steht im Kloster St. Ludgeri in Helmstedt (Bilder hier). So könnte man unter Umständen einen Pfeiler im Keller erklären, der dort mal gefunden wurde und von dem Dr. Dieter Wolf die Vermutung äußerte es könne sich um den Pfeiler einer Westempore handeln. Interessant ist daran auch das solche Emporen meist direkt vom Palas aus zugänglich waren.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…