Archäonews 06.09.2012 Ingelheim, Tor und eine Siedlung des 9. Jh.
von
Markus Zwittmeier
·
- Die Kölnische Rundschau schreibt über das Dauerthema Archäologische Zone
- Im Stadttheater Solothurn hat man barocke Gemälde entdeckt, so das Bieler Tagblatt
- Die Märkische Allgemeine spekuliert ob man das Parchimer Tor in Perleberg ergraben hat
- Zum Tag des offenen Denkmals zeigt die Forschungstelle Kaiserpfalz Ingelheimihre Neuheiten, so die Allgemeine Zeitung
- In der Lausitz entsteht eine Siedlung des 9. Jahrhunderts, so die Lausitzer Rundschau
- Das man in der Spätantike schneller bauen konnte als einen Flughafen im heutigen Berlin versucht die Welt aufzuzeigen
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…