Einige Links zur Patronizienforschung
Da ich immer noch in meinem stillen Kämmerlein im Hintergrund an der Patronizienforschung arbeite, bzw. mich da richtig einarbeite, haben sich dazu ein paar Links angesammelt, die ich nun einfach mal raushauen werde.
Speziell auf Hessen gemünzt und trotz des Alters (1920 und 1922) immer noch gern zitiert werden die zwei Beiträge von Schäfer die in den Fuldaer Geschichtsblättern unter dem Titel „Frühmittelalterliche Kirchenpatronizien in Hessen“ erschienen. Beide, und noch weiteres aus den Geschichtsblättern kann man hier und hier lesen.
1965 machte sich Peter Moraw ganz generell „Ein Gedanke zur Patronizienforschung“. Dieser Gedanke findet sich in der Bibliothek der MGH hier
Dem hl Laurentius in Oberösterreich widmet sich ein Artikel vom Landesmuseum.at, der hier zu finden ist.
Und ebenfalls aus Österreich, genauer dem Innviertel stammt ein Artikel über „Kirchenpatronizien des Innviertels“ der hier abrufbar ist!
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!